Die Charaktereigenschaften der Echt Jugendhilfe sollten sich in einem innenarchitektonischen Gesamtkonzept widerspiegeln. Dieses wurde von der Fassade bis hin zum Kugelschreiber aufeinander abgestimmt.
Durch Kreativität, Konsequenz und Mut der Geschäftsführung konnte somit ein außergewöhnliches und absolut stimmiges Bürokonzept verwirklicht werden
Innenarchitektur
Kontrastreiche Kombinationen aus Farbe, Typografie & Glas sind die rauminszenierenden Elemente
Dynamisch angeordnete Glastrennwände erzeugen viel Transparenz und damit mehr Teamgefühl. Diskretion kann optional durch sonderangefertigte Vorhänge geschaffen werden. Arbeitsplätze & Aufenthaltsbereich werden so separiert und zugleich in ein homogenes Raumkonzept eingebunden. Für die ideale Lichtstimmung sorgen hochwertige Schreibtischleuchten sowie eigens gestaltete Café-Leuchten.
Upcycling-Materialien im Kontrast mit hochwertigen Office-Elementen runden das dynamische Raumgefühl ab.
Akustik
Ein Akustikkonzept, so individuell wie Echt.
Die Anforderungen an die Raumakustik waren hoch: Mitarbeiterzahl, viel Kommunikation und gleichzeitig verstärkter Diskretionsbedarf. Formdeck entwickelte hierfür eine multifunktionale und zudem wirtschaftliche Lösung: Eine individuelle Kombination aus schallabsorbierenden Materialien wurde in Form von Vorhängen, Bodenbelägen & Decke verarbeitet.
Grafikdesign
Von der ersten Idee bis zum Unternehmensimage.
Alles begann mit drei Tassen Kaffee und einem Blatt voller Namensvorschläge. Seitdem belgeitet Formdeck die Echt Jugendhilfe bei allen Ideen rund um das Corporate Design und weit darüber hinaus. So entstand neben Plakatwerbung, Raumkunst und Illustrationen eine visuell einzigartige Unternehmensidentität mit Wiedererkennungsfaktor.